21.6./22.6. Dialogforum

die Deutsche Stiftung Kulturlandschaft und die Stiftung Kulturlandschaft Sachsen-Anhalt führen am 21.-22. Juni 2023 in Niederndodeleben bei Magdeburg das Dialogforum „Perspektiven der Kooperation in der Agrarpolitik und beim Naturschutzausgleich“ durch. Wir möchten Sie zu dieser Veranstaltung sehr herzlich einladen. Anbei finden Sie das Programm und das Anmeldeformular. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen bis zum…

Ankündigung und Einladung zur Online- Tagung „Kooperativer Naturschutz in der Landwirtschaft – Durchführung von AUKM in Sachsen-Anhalt nach dem Niederländischen Kooperationsmodell“

Am Donnerstag, den 02.12.2021 Ziel des Modellprojektes ist die Durchführung von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen nach dem niederländischen Kooperationsmodell, wobei die Verfahrensabläufe unter realen Praxisbedingungen getestet und angepasst werden. Die ökologische Wirksamkeit der Maßnahmen soll verbessert werden, indem sie zielgerichteter und betriebsübergreifend platziert und umgesetzt werden. Durch Gruppenanträge der Kooperative können die notwendigen Verwaltungsabläufe einfacher und…

Projekt „Kooperativer Naturschutz in der Landwirtschaft“ erfolgreich angelaufen

Im Modellprojekt „Kooperativer Naturschutz in der Landwirtschaft“ konnten für 2021 Verträge mit 25 Landwirtschaftsbetrieben aus der Magdeburger Börde abgeschlossen werden. So sind 156 Erbsenfenster (entspricht ca. 25 ha Erbsenfensterfläche auf 1.678 ha Acker) 17 ha Streifen mit extensiv angebautem Wintergetreide 114,5 ha mit Sommergetreide ohne den Einsatz von PSM vertraglich gesichert. Das Modellprojekt wird bis…

Informationsveranstaltung zum Projekt Kooperativer Naturschutz in der Landwirtschaft am 20. Februar 2020

Um die konkrete weitere Vorgehensweise für die Umsetzung des Modellprojektes „Kooperativer Naturschutz in der Landwirtschaft“ zu besprechen, führen wir gemeinsam mit dem ALFF Mitte (Wanzleben), der UNB des Landkreises Börde, dem Bauernverband Börde e. V. und dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt (MULE) eine Informationsveranstaltung zur konkreten Antragstellung zum 15.05.2020 durch. am:                 …