Einladung zur Exkursion in die Hohe Börde

Wir laden Sie ein, gemeinsam mit Schäfer Christian Kruse und Antje Birger, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Stiftung Kulturlandschaft Sachsen-Anhalt, das Weidegebiet Hohe Börde zu erkunden. Das Weidegebiet Hohe Börde wird seit 2017 zu einer artenreichen Weidelandschaft entwickelt. Die Exkursion wird interessierten Bürgerinnen und Landwirtinnen einen Einblick in die besondere Pflanzenwelt, die verschiedenen Lebensräume und das…

Beirat der Stiftung traf sich in Niederndodeleben

Am 27.5.2025 traf sich der Beirat der Stiftung in Niederndodeleben. In der Speiserei der AgroBördegrün GmbH stellte Dr. Jens Birger die Entwicklung der Stiftung und die laufenden Projekte in einem Vortrag vor. Danach konnten sich die Beiratsmitglieder an vier Infoständen über die Arbeit der Stiftung in den Bereichen Kooperativer Naturschutz, Kompensation, Ackerwildkrautschutz und Grünlandaufwertung informieren.…

Mitmachen beim Projekt WeideVielfalt – Gemeinsam für artenreiche Weiden!

Die Stiftung Kulturlandschaft Sachsen-Anhalt sucht landwirtschaftliche Betriebe für eine Zusammenarbeit im Projekt WeideVielfalt! Unser Ziel ist es, beweidetes Grünland ökologisch aufzuwerten. Wir beraten interessierte Betriebe zu Möglichkeiten der Beweidungsanpassung und Maßnahmenumsetzung, um naturnahe und artenreiche Weiden zu fördern. 🌱 Ihre Vorteile:✅ Betriebsspezifische Beratung zur naturnahen Beweidung✅ Unterstützung bei der Anlage von Etablierungsfenstern zur Förderung der…

Öffentlicher Auftakt des MoNaKo-Projektes am 3.12.2024

Naturschutz-Kooperativen lokal erproben, die naturschutzfachliche Situation verbessern und die Übertragung dieses Förderinstruments im Sinne von Landwirtschaft und Naturschutz voranbringen. Das sind die Ziele des neuen Verbundprojekts „MoNaKo“ des Deutschen Bauernverbandes. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung des Projekts am 3. Dezember 2024 in Berlin soll beleuchtet werden, wie die Perspektiven für das Modell der Naturschutz-Kooperativen in Deutschlands…

Einladung zur Infoveranstaltung zum Modellprojekt MoNaKo

Haben Sie Interesse, sich an der zukünftigen Naturkooperative Elb-Havel-Winkel zu beteiligen? In einer Videokonferenz per Teams am 27. Mai von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr stellen wir die Idee der Kooperative sowie das Projektkonzept vor und beantworten Ihre Fragen dazu. Die Naturkooperative wird im Projekt MoNaKo aufgebaut. Ziel des Projekts ist es, politische Impulse zu…