Beim Landeserntedankfest in Magdeburg am 20. und 21. September hatten wir die Gelegenheit zu vielen interessanten Gesprächen mit Landwirten, interessierten Bürgerinnen und Bürgern und anderen Stakeholdern. In unserem neu gestalteten Pavillon konnten wir unsere Projekte (WeideVielfalt, IWANA, Team#UP, Mo-Na-Ko, Ackerwildkrautprojekt), die Naturkooperativen und von uns organisierte Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen vorstellen. Besonderes Interesse fand unser Ackerwildkrautquiz aus dem Projekt „Erhaltung und Wiederherstellung der gefährdeten Segetalflora Sachsen-Anhalts“, mit dem wir seltene und gefährdete Ackerwildkräuter vorstellen.
AckerwildkräuterAusgleichs- und ErsatzmaßnahmenKooperativer NaturschutzLandwirtschaftNachrichtenNaturschutz
