Ackerwildkrautschutz

Aktuelle Situation der Ackerwildkräuter Ackerwildkräuter zählen heute zu den am stärksten gefährdeten Artengruppen in Deutschland. Neben einem dramatischen Rückgang der Artenvielfalt in den Äckern – knapp die Hälfte der Arten gilt inzwischen als gefährdet oder ist in ihrem Bestand rückläufig – sind auch die Populationsdichten der Ackerwildkräuter seit den 1950er Jahren massiv zurückgegangen. Während Ackerwildkräuter…

Weidevielfalt

Aktuelles Die Stiftung Kulturlandschaft Sachsen-Anhalt sucht landwirtschaftliche Betriebe für eine Zusammenarbeit im Projekt WeideVielfalt! Unser Ziel ist es, beweidetes Grünland ökologisch aufzuwerten. Wir beraten interessierte Betriebe zu Möglichkeiten der Beweidungsanpassung, um naturnahe und artenreiche Weiden zu fördern. 🌱 Ihre Vorteile: Betriebsspezifische Beratung zur naturnahen Beweidung Unterstützung bei der Anlage von Etablierungsfenstern zur Förderung der Artenvielfalt…

MoNaKo

zur Projekt-Internetseite Zielstellung Ziel des MoNaKo-Projektes ist es, Effizienz und Praktikabilität von bereits angebotenen Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen im Grünland zu erhöhen und deren Ausgestaltung weiterzuentwickeln. Durch Pilotvorhaben in Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg werden  Naturschutz-Kooperativen aufgebaut, die gemeinsam daran arbeiten, die gesteckten Naturschutzziele zu erreichen. Beispiele für diese Zusammenarbeit sind die abgestimmte Bewirtschaftung benachbarter Flächen…