Beim Feldgespräch zur Integration von wertgebenden Ackerwildkräutern trafen sich am 20. Mai 2025 LandwirtInnen, BeraterInnen und VertreterInnen aus Forschung und Verwaltung der Bereiche Naturschutz und Landwirtschaft auf dem IWANA-Versuchsfeld in Bernburg-Strenzfeld. Sie besichtigten die Versuchsflächen, auf denen 6 Marktfruchtkulturen zusammen mit einer Mischung von 16 Ackerwildkräutern angebaut werden, und diskutierten, wie die Integration von Ackerwildkräutern in die landwirtschaftliche Praxis überführt werden könnte.
Das IWANA-Projekt führen wir gemeinsam mit dem Internationalen Pflanzenbauzentrum der DLG durch. Es wird vom Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des BMUV gefördert.