Plattform Landwirtschaft und Naturschutz für Biodiversität in Sachsen-Anhalt
Aufbau eines Netzwerkes von Akteuren aus Landwirtschaft und Naturschutz
Das Projekt „Plattform Landwirtschaft & Naturschutz für Biodiversität in Sachsen-Anhalt“ verfolgt das Ziel, eine Netzwerkstelle im Land Sachsen-Anhalt zu schaffen, deren Aufgabe es ist, mehr LandwirtInnen für Themen des Naturschutzes in der Landwirtschaft zu interessieren, sie über entsprechende Maßnahmen, Projekt und Programme zu informieren und sie zu animieren, aktiv Naturschutzmaßnahmen umzusetzen. LandwirtInnen werden dabei unterstützt, als „Botschafter“ ihre praktischen Erfahrungen bei der Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen an Berufskollegen weiterzugeben und damit deren allgemeine Bereitschaft zu erhöhen, ebenfalls derartige Maßnahmen zu realisieren. Die Botschafter vermitteln dabei sowohl Möglichkeiten als auch Grenzen der Maßnahmen und helfen auf diese Weise, Fehler zu vermeiden, die Erfolgsaussichten zu verbessern und gleichzeitig Distanzen zwischen Landwirtschaft und Naturschutz zu überwinden sowie Erfolge von Naturschutzmaßnahmen zu verstetigen.
Das Netzwerk schafft durch Workshops, Informations- und Diskussionsveranstaltungen Möglichkeiten des Erfahrungsaustausches und einer Kooperation zwischen Akteuren aus Landwirtschaft, Naturschutz, Ämtern und Behörden, Kommunen und Verwaltung.